Heidelbeere
Reka

Art.Nr. #  254040
13,90 EUR / Stück
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Standardversand)
Früchte:
sehr aromatisch und platzfest
Blüte:
weiß, ab Ende Mai
botanischer Name:
Vaccinium corymbosum
Wuchs:
schnell wachsend,
bis 1,50 m hoch
Reife:
ab Mitte Juli
Liefergröße:
2-l-Topf, bio
Beschreibung:
Reka ist unsere früheste Heidelbeersorte. Sie ist robust und bringt gleichmäßig hohe Erträge.
Anmerkung:
Kulturheidelbeeren sind im Gegensatz zu ihren wilden einheimischen Verwandten hellfleischig und starkwüchsig.
Qualität:
aus biologischem Anbau

Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.

Sofort lieferbar  

   
Reka ist bodentolerant und gedeiht auf verschiedenen Böden gut.
Heidelbeeren bevorzugen einen kalkfreien, sandigen Boden, der mit Rindenhumus vermischt und mit Kompost oder Beerendünger verbessert werden kann.

Heidelbeeren sind selbstfruchtbar. Ein höherer Ertrag wird durch die Pflanzung mehrerer Pflanzen erzielt.
Pflanzanleitung für Heidelbeeren

Heidelbeeren pflanzen in einfachen Schritten

Kulturheidelbeere, Vaccinium corymbosum, Pflanzenfamilie: Heidekrautgewächse

Die Kulturheidelbeere ist ein ausdauernder Busch und kann mehrere Jahrzehnte alt werden.  Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Pflanzung von Heidelbeeren dem Boden zu widmen. Heidelbeeren lieben einen sauren Boden mit pH-Werten von 4,5- 4,8 ohne Kalk.

Pflanzvorbereitungen:

Um Heidelbeeren erfolgreich im Garten anzubauen, benötigen die Pflanzen eine ausreichend saure Moorbeeterde. (Da für den Abbau von Torf wertvolle Naturräume zerstört werden, empfehlen wir unbedingt eine torffreie Erde.) Wir bieten fertige torffreie Moorbeeterde an.