Die robuste Eiweißquelle aus dem Garten
Die Auskernbohne Black Turtle ist eine traditionelle, frühreife Trockenbohne mit kräftigem, buschigem Wuchs und beeindruckender Widerstandskraft. Mit ihrer tiefschwarzen Kornfarbe ist sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll – reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen.
Diese Sorte überzeugt im Anbau durch eine sehr gute Resistenz gegen Rostkrankheiten und Bohnenmosaikvirus sowie eine Toleranz gegenüber Sclerotinia, einem häufigen Pilzproblem bei Bohnen. Damit eignet sie sich ideal für den ökologischen Gartenbau oder den Anbau mit möglichst geringem Pflanzenschutzaufwand.
Gesät wird ab Mai in Reihen oder Horsten, geerntet wird erst, wenn die Hülsen vollständig braun und trocken sind. Ein eindeutiges Zeichen: Wenn die Hülsen beim Schütteln rasseln, ist die perfekte Zeit gekommen. Die getrockneten, schwarzen Bohnen lassen sich hervorragend lagern und bei Bedarf einweichen und kochen – perfekt für Suppen, Eintöpfe, Bowls oder mexikanische Gerichte.
Kornfarbe: schwarz
Hülsenfarbe: weiss-lila marmoriert
Hülsenlänge: 10 cm
Typ: Buschbohne zum Auskernen - geerntet werden die reifen, getrockneten Bohnenkerne
Verwendung: Trockenkorn - zum Einweichen und Kochen
Wärmebedarf: frostempfindlich
Nährstoffbedarf: gering
Pflanzenabstand: 8 - 10 cm
Reihenabstand: 40 - 60 cm
Saattiefe: ca. 5 cm
Ernteempfehlung: Ab September, sobald die Hülsen braun und raschelnd trocken sind. Ganze Pflanze ernten, an einem luftigen Ort nachtrocknen lassen, anschließend die Bohnen aus den Hülsen lösen und in luftdichten Behältern lagern