Farbenfrohe Traditionsbohne mit feinem Aroma
Die Trockenbohne Borlotto lingua di fuoco 2 – auch bekannt als „Feuerzunge“ – ist eine farbenprächtige, kräftig wachsende Buschbohne, die nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihren hervorragenden Geschmack begeistert. Die etwa 10–12 cm langen Hülsen sind außen grün-rot marmoriert und erinnern an flammende Muster – ein echter Hingucker im Gemüsebeet!
Im Inneren verbergen sich zart-rote, weiß gesprenkelte Bohnenkerne, die durch ihr cremig-nussiges Aroma überzeugen. Ob in italienischen Eintöpfen, deftigen Suppen oder als Beilage – diese Bohne bringt mediterranes Flair und eine Extraportion Eiweiß auf den Teller.
Die Sorte ist robust und ertragreich, mit einer Reifezeit von etwa 110 Tagen nach dem Auflaufen. Geerntet werden die vollständig ausgereiften Hülsen zur Trocknung – oder als zarte Auskernbohnen, wenn die Körner voll entwickelt, aber noch nicht hart sind.
Kornfarbe: rot-weiß gesprenkelt
Hülsenfarbe: grün-rot marmoriert
Hülsenlänge: 10-12 cm
Typ: Auskernbohne/ Trockenbohne - geerntet werden die reifen Bohnenkerne
Verwendung: Trockenkorn (für Suppen, Eintöpfe, Salate), auch frisch ausgereift als Auskernbohne
Wärmebedarf: Mittel bis hoch – bevorzugt sonniger, warmer Standort
Nährstoffbedarf: Mittel
Pflanzenabstand: 10 - 15 cm
Reihenabstand: 40 - 50 cm
Saattiefe: ca. 3 - 5 cm
Ernteempfehlung: Etwa 110 Tage nach Aufgang, sobald die Hülsen trocken und braun sind (oder als frische Auskernbohne bei voller Kornausbildung). Ganze Pflanze aus dem Boden ziehen, nachtrocknen lassen, dann Bohnenkerne auslösen und trocken lagern