Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Voranzucht im April bis Mitte Mai, ins Freiland Mitte Mai bis Mitte Juni
Pflanzung ins Freiland:
Mitte Mai bis Mitte Juni
Ernte:
Mitte August bis Ende Oktober
Qualität:
bio
Inhalt:
ca. 9 Korn/ Portion, asureichend für etwa 6 bis 7 Pflanzen
Der Patisson-Kürbis ‚Lillesol‘ bildet flachrunde, fein gewellte, goldgelbe Früchte. Junge Kürbisse mit etwa 5 cm Durchmesser sind besonders zart, aromatisch und können mitsamt der weichen Schale verzehrt werden. Im ausgewachsenen Zustand erreichen die Früchte ein Gewicht von rund 450 g. Das Fruchtfleisch ist mild-nussig und aromatisch. Die Sorte eignet sich aufgrund ihrer begrenzten Lagerfähigkeit vor allem für den Frischverzehr in den Sommermonaten.
‚Lillesol‘ ist eine kompakte, kurztriebige Sorte, die kräftig wächst, dabei aber relativ platzsparend bleibt. Sie bevorzugt sonnige, warme und windgeschützte Standorte mit humusreichem, lockerem Boden. Der Nährstoffbedarf liegt im mittleren bis höheren Bereich; eine gute Kompostversorgung fördert Ertrag und Aroma. Die Aussaat erfolgt ab April zur Vorkultur oder ab Mai direkt ins Freiland. Die Samen werden 2–3 cm tief gelegt. Für eine gute Entwicklung sind Pflanzabstände von 40–60 cm in der Reihe und 80–100 cm zwischen den Reihen empfehlenswert. Die Entwicklungszeit ist kurz – die ersten Früchte können nach etwa 8 Wochen geerntet werden.
Junge Früchte lassen sich in der Küche vielseitig nutzen: Sie können gebraten, gedünstet, gefüllt oder eingelegt werden und eignen sich auch als Zucchini-Ersatz. Ausgereifte Früchte mit festerer Schale werden bevorzugt gefüllt oder haltbar gemacht. Durch die regelmäßige Ernte kleinerer Früchte bleibt die Pflanze zudem länger ertragreich.