Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Die Buschbohne Saxa ist eine alte, bewährte Sorte mit mittellangen, hellgrünen Hülsen. Sie reift sehr früh und ist reichtragend. Durch ihre Unempfindlichkeit beim Keimen eignet sie sich besonders gut für raue Lagen. Die Hülsen sind etwa 12–13 cm lang und haben einen kräftigen Geschmack. Saxa ist resistent gegen Fettflecken und virustolerant, was den Anbau erleichtert.
Buschbohnen sind unkompliziert im Anbau und bringen schon bald die erste Ernte. Sobald die Bodentemperatur im Mai auf über 10 Grad gestiegen ist, können die Samen als Horst- oder Reihensaat ausgebracht werden. Die Pflanzen bevorzugen leichten, durchlässigen Boden und einen sonnigen, etwas windgeschützten Standort. Gedüngt wird vor der Aussaat mit etwas Kompost, während der Blütezeit sollte ausreichend bewässert werden. Die Pflanzen wachsen meist 30–40 cm hoch und eignen sich daher auch gut für die Kultivierung in Kübeln auf dem Balkon. Die Erntezeit reicht von Ende Juni bis September.
Kornfarbe: braun Hülsenfarbe:hellgrün/ Hülsenlänge: ca. 12 - 13 cm Typ: Grünhülsige Buschbohne Wärmebedarf: Frostempfindlich – Aussaat ab Mitte Mai bei Bodentemperaturen über 10 °C Nährstoffbedarf: Düngung unnötig Pflanzenabstand: 10 cm Reihenabstand: 40 cm Saattiefe: ca. 2 cm Ernteempfehlung: Da die Hülsen nicht alle gleichzeitig reifen, empfiehlt sich mehrmaliges Pflücken im Abstand von einigen Tagen bis Wochen. Die Hülsen werden geerntet, wenn sie jung und zart sind – in der Regel bei einer Länge von etwa 12 cm, bevor die Samen deutlich ausgebildet sind. Regelmäßiges Pflücken fördert die weitere Fruchtbildung und verlängert die Ernteperiode. Bei späterer Ernte können die Hülsen fester werden und die Samen sind ausgereifter, was den Geschmack und die Textur verändert.