Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
12 g/ Portion, ausreichend für ca. 70 bis 80 Pflanzen
Zarte Filetbohne mit klarer Richtung: Geschmack & Gesundheit
Die Filetbohne Compass gehört zu den feinsten Sorten im Garten – dunkelgrün, schnurgerade und ausgesprochen zart im Biss. Mit einer Hülsenlänge von 12–14 cm liefert sie feine Fisolen, die sowohl frisch als auch blanchiert, eingefroren oder gedünstet auf ganzer Linie überzeugen.
Die standfeste Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und sorgt für eine einfache Ernte ohne Umknicken. Ihr stabiler Wuchs geht Hand in Hand mit hoher Resistenz gegen Brennflecken (CL), Fettflecken (PSP) und das Bohnenmosaikvirus (BCMV) – perfekte Voraussetzungen für gesunde Pflanzen und sicheren Ertrag, auch bei wechselhafter Witterung.
Ideal für den Frischverzehr, die Vorratshaltung oder den Direktverkauf – Compass weist dir zuverlässig den Weg zu zarten Bohnenfreuden!
Kornfarbe: hell bis beige Hülsenfarbe: dunkelgrün Hülsenlänge: 12 - 14 cm Typ: Grünhülsige Filetbohne (Fisole) Verwendung: Frischverzehr, Einfrieren, Blanchieren, Marktware Wärmebedarf: Mittel bis hoch – Aussaat ab Mai, wenn kein Frost mehr droht Nährstoffbedarf: Mittel – Kompostgabe vor der Aussaat empfohlen Pflanzenabstand: 8 - 10 cm Reihenabstand: 40 - 60 cm Saattiefe: ca. 2 - 3 cm Ernteempfehlung: Junge Hülsen regelmäßig pflücken – das fördert Folgeernten und verlängert die Erntezeit deutlich