gemahlener Seetang
2 kg

Art.Nr. #  403523
14,60 EUR / Stück
(7,30 EUR/ kg)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand (Standardversand)
Stk.   
Herkunft:
Europäisches Nordmeer, Norwegen
Für:
Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Rasen und als Zusatzstoff für den Kompost.
Aufwandmenge:
50 g/m² für das Beet oder 100 g/ m² in den Komposthaufen
Nährstoffe:
etwa 1% N; 0,1% P; 1,5% K; 1,5 % Mg; 2 % Ca; 1,5 % S; enthält zudem Cu, Fe, Mn, Zn, B, Mo und Vitamine
Inhalt:
2 kg
Anmerkungen:
Seetang verbessert den Geschmack des Erntegutes und die Gesundheit Ihrer Gartenpflanzen und dient als Nahrungsquelle für das Bodenleben.
Öko:
Zugel. für den Bio-Anbau

Natürliches Pflanzenstärkungsmittel und Bodenverbesserer aus dem Meer

Entdecken Sie die kraftvolle Wirkung von Ascophyllum nodosum, einem fein gemahlenen Seetang aus sauberem, flachem Meerwasser. Dieses rein natürliche Pflanzenhilfsmittel enthält eine Fülle wertvoller Spurenelemente und wirkt als effektiver Bodenverbesserer sowie als nachhaltige Ergänzung zu organischen Düngern wie Hornspänen oder Stallmist.

Unser hochwertiger Seetang wird schonend aus dem klaren Wasser des Europäischen Nordmeers vor der Küste Norwegens gewonnen. Die dort heimische Algenart Ascophyllum nodosum, auch Knotentang genannt, wächst unter optimalen Bedingungen und wird nachhaltig geerntet – für eine gleichbleibend hohe Qualität und Reinheit.

Müde Böden werden durch die Anwendung von Seetang wieder aktiv und lebendig. Das enthaltene Algin fördert die Krümelbildung, lockert verdichtete Böden auf und verbessert sowohl Wasserhaltefähigkeit bei Sandböden als auch die Durchlüftung bei schweren Lehmböden. So entsteht ein ausgewogenes Bodenklima – die ideale Basis für gesundes Pflanzenwachstum.

Gemahlener Seetang aktiviert das Wurzelwachstum und macht vorhandene Nährstoffe im Boden besser verfügbar. Ob Gemüsebeet, Kartoffelacker, Obstbaum oder Rasenfläche – die Pflanzen profitieren sichtbar von der zusätzlichen Nährstoffversorgung und gestärkten Vitalität.

Vielseitige Anwendung – Flüssigdünger oder Spritzbrühe

Der Seetang lässt sich nicht nur direkt ins Beet einarbeiten, sondern auch als Flüssigdünger oder pflanzenstärkende Spritzbrühe einsetzen:

Flüssigdünger (10 %): 150 g gemahlenen Seetang mit 10 l Wasser ansetzen, 10 Tage ziehen lassen. Anschließend 1 l Jauche mit 9 l Wasser verdünnen und direkt auf die Erde gießen.

Spritzmittel (40 %): 2 l angesetzte Jauche mit 3 l Wasser mischen und auf die Blätter sprühen – ideal zur Reifeunterstützung bei Obst.

100 % Natur – Nachhaltig & vielseitig

Ascophyllum nodosum wird traditionell nicht nur in der ökologischen Landwirtschaft geschätzt, sondern findet auch Anwendung in der Tierfütterung sowie in der Naturheilkunde – etwa zur Unterstützung bei Schilddrüsenproblemen oder Rheuma. In der asiatischen Küche sind Meeresalgen bereits seit Jahrhunderten fester Bestandteil.

Herstellerinformationen anzeigen
Wer diesen Artikel gekauft hat, kaufte außerdem: