Die Felsenbirne ist ein frostharter Strauch der auch mit zeitweiser Trockenheit und Nässe gut zurechtkommt. Der Standort kann sonnig bis halbschattig gewählt werden. Im Frühjahr präsentiert sie sich mit zahlreichen weißen Blüten, die als Nahrungsquelle für viele Insektenarten dienen. Die essbaren heidelbeerähnlichen Früchte können im Herbst dirket vom Strauch genascht oder zu Gelee und Marmelade verarbeitet werden. Ein weiteres Herbsthighlight sind die Blätter der Felsenbirne, die sich von einem leuchtenden Gelb bis hin zu einem kräftigen Rot verfärben.
Die Sorte Ballerina ist eine Zuchtform und hat größere, sehr schmackhafte Früchte