Beim Gedanken an Omas Garten fällt vielen zuerst der Stachelbeerstrauch ein. Die süßen Stachelbeeren, direkt vom Busch geerntet, sind eine wundervolle Kindheitserinnerung!
Besonders, weil Stachelbeeren sonst kaum erhältlich sind. Im Handel sind Stachelbeeren selten zu bekommen und noch seltener richtig lecker. Frisch und reif von den Sträuchern geerntet, sind die Stachelbeeren dagegen herrlich süß und aromatisch. Deswegen sollten Stachelbeersträucher in keinem Garten fehlen.
Mit ihrer frühen Blüte sind die Stachelbeersträucher eine wichtige Nahrungsquelle für Hummeln und Wildbienen.
Die Stachelbeersträucher gedeihen gut im Halbschatten, vertragen bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit aber auch volle Sonne.
Weil sie so lecker sind, schaffen es die Stachelbeeren nur selten vom Garten bis in die Küche. Wenn man aber genügend Sträucher gepflanzt hat, ergeben sich ganz besondere Verwendungsmöglichkeiten für die leckeren Früchtchen: