Die Kaki 'Fuyu' ist eine großfrüchtige, winterharte Sorte. Ihre Früchte erreichen in etwa die Größe eines Apfels, sind dunkelorange gefärbt und besitzen ein mild-süßes Aroma. Die Reifezeit liegt im Oktober, teils bis in den November/Dezember hinein. Da die Sorte selbstfruchtbar ist, benötigen Sie keinen zweiten Baum für eine reiche Ernte.
Mit einer Frosthärte bis -20 °C eignet sich die 'Fuyu' auch für kältere Regionen. Junge Pflanzen sollten jedoch in den ersten Jahren mit einem leichten Winterschutz versehen werden. Die Sorte gilt als robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Pilzkrankheiten.
Ein sonniger, warmer Standort ist entscheidend für gutes Wachstum. Auch halbschattige Plätze werden toleriert, der Ertrag fällt hier jedoch geringer aus. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
Im Freiland ausgepflanzt erreicht der Kakibaum eine Höhe von etwa 2–5 Metern, abhängig von Pflege, Schnitt und Standortbedingungen. Empfehlenswert ist ein Rückschnitt im späten Winter (Februar/März), um die Krone in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern.
Die Früchte der Kaki 'Fuyu' können pur, in Obstsalaten, als Zutat für Desserts, zu Konfitüren verarbeitet oder auch auch zu Käse genossen werden. Die Früchte können außerdem bei Zimmertemperatur in der Nähe von Äpfeln nachreifen.