Früchte:
lange Trauben und Stiele; Beeren groß, dünnschalig, mittelfest, dunkelrot, locker sitzend; gut pflückbar; mittelstarke bis starke Neigung zur Verrieselung.
Blüte:
Anfang April, etwas spätfrostgefährdet
Ribes rubrum
Wuchs:
stark, buschig, mitteldichter Pflanzenaufbau, hohe Regenerationsfähigkeit, regelmäßiger starker Rückschnitt erforderlich, gut geeignet für die Heckenerziehung
Reife:
Anfang Juni
Liefergröße:
3-triebig, 2-l-Topf, bio
Beschreibung:
Sehr frühe Sorte mit großen Trauben und saftigen Früchten. Wenig anfällig für Mehltau.
Bedeutende Frühsorte mit gutem, aromatischem Geschmack, die sowohl für den Hausgarten als auch den Erwerbsanbau geeignet ist.
Ertrag: hoch
Frucht: reife Früchte hoch regenanfällig
Geschmack: säuerlich, aromatisch
Krankheiten und Schädlinge: sehr gering bis gering anfällig für Mehltau, stark anfällig für Blasenlaus