Rote Johannisbeere Heinemanns Rote Spätlese

botanischer Name:
Ribes rubrum
Blüte:
Ende April, kaum frostgefährdet
Wuchs:
stark, etwas breitbuschig, mitteldichter Pflanzenaufbau, dunkelgrüne Blätter, hohe Regenerationsfähigkeit
Reife:
ab August bis September, Beeren am Strauch sehr lange haltbar

Früchte:
sehr lange Trauben und Stiele; Beeren mittelgroß, samenreich, hellrot, fest, dichtsitzend; sehr gut pflückbar; geringe Neigung zur Verrieselung;

Hinweis zur Lieferung:

Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.



Die Johannisbeere Heinemanns Rote Spätlese ist eine alte Johannisbeersorte mit besonders langen Trauben. Heinemanns Rote Spätlese ist eine Sorte deutscher Herkunft und seit 1942 im Handel. Sie eignet sich für verschiedenste Standorte. Ein regelmäßiger starker Schnitt und gute Düngung fördern den Ertrag. Sie reift erst nach den Sommerferien, im August und September. Die Beeren halten sich lange am Strauch und werden vollreif am Süßesten.

Geschmack: sauer, sehr reife Früchte schmecken süßer

Krankheiten und Schädlinge: gering anfällig für Mehltau, sehr gering anfällig für Blasenlaus

Liefergröße:
26,00 EUR / Stück
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand ( Standardversand )
 Stk.   

Was wir noch dazu empfehlen:

Wer diesen Artikel gekauft hat, kaufte außerdem:

< zurück