Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
vermutlich aus dem niederländischen Vierlanden, um 1900
Sorten-Synonym:
Erstling aus Vierlanden
botanischer Name:
Ribes rubrum
Blüte:
Ende April, gute Bienenweide
Wuchs:
kräftig
Früchte:
rot. Alte, robuste Sorte mit großen Trauben
Reife:
Ende Juni / Anfang Juli
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Die Johannisbeere Rote Vierländer ist eine alte Obstsorte. Sie stammt vermutlich aus den Niederlanden. Bei guter Versorgung mit Wasser und Kompost bringt sie ihren sortentypisch hohen Ertrag an aromatischen, saftigen Beeren. Die Rote Vierländer ist zur Erntezeit über und über mit sehr langen, gleichmäßig ausgereiften Beerentrauben behangen. Ältere Sorte mit gutem Geschmack, die vor allem für den Hausgarten geeignet ist. Klimatisch ist die Johannisbeere Rote Vierländer anspruchslos.
Der Rote Vierländer Johannisbeerstrauch wächst stark, aufrecht und kräftig verzweigt. Der Schnitt kann sofort nach der Ernte durchgeführt werden und fördert die Blütenbildung am zwei- bis dreijährigen Holz. Die Johannisbeere Rote Vierländer kommt aber auch gut mit etwas weniger Pflege zurecht, solange sie genug Humus hat.
Johannisbeeren wachsen gerne in Nachbarschaft mit Tomaten und Ringelblumen.