Krankheitstolerante Jostabeere für den Hausgarten.
Wuchs: sehr stark, buschig, lange Seitentriebe, dichter Pflanzenaufbau, hohe Regenerationsfähigkeit
Blüte: sehr früh bis früh - Anfang April, spätfrostgefährdet
Reife: mittel bis spät - Ende Juni
Ertrag: niedrig bis mittelhoch
Frucht: zwei- bis vierbeerige Trauben; Beeren mittel bis groß, violettschwarz, mittelfest, folgernde Reife; gut pflückbar, nur für Handernte geeignet
Geschmack: säuerlich, aromatisch
Krankheiten und Schädlinge: widerstandsfähig gegen Mehltau, Säulenrost und Knospenallmilbe
leider ausverkauft