Impressum
|
AGB
info@biogartenversand.de
| Tel. 039037-781
<
PRODUKTE
Biosaatgut
Radieschen
Wurzelgemüse
Möhren
Rote Bete
Pastinaken
Sellerie
Rettich, Radieschen
Mairüben & Co.
sonstige Wurzeln
Bohnen
Erbsen
Linsen
Spinat
Mangold
Kohl
Blattgemüse
Porree
Zwiebeln
Salat
Fenchel
Tomaten
Paprika & Chili
Auberginen
Gurken
Kürbisse
Zucchini
Melonen
Mais
Essbare Blüten
Artischocken
Exoten
Obst
Kräuter
Blumen
Gründüngung
Gräser
Getreide
Sommer- und Herbstsaat
Keimsaat
Saatbänder & Saatscheiben
Mischungen
Pflanzen
Erdbeerpflanzen
Obstbäume
Apfelbäume
Birnbäume
Quittenbäume
Pflaumenbäume
Kirschbäume
Aprikosen- & Pfirsichbäume
Nüsse, Kastanien & Mandeln
Säulen-, Spindel- & Zwergobst
Maulbeerbäume
Feigenbäume
Obstgehölze
Himbeeren
Brombeeren
Johannisbeeren
Stachelbeeren
Heidelbeeren & Blaubeeren
Preiselbeeren & Cranberrys
Weinreben
Kiwis
Wildobst
Gemüse- und Kräuterpflanze
Gemüsejungpflanzen Herbst
Bio Tomatenpflanzen
Paprika- & Chilipflanzen
Exotische Pflanzen
Kräuter
Gemüsejungpflanzen Frühj.
Rhabarberpflanzen
Zierpflanzen
Ziergehölze
Rosen
Stauden
Pflanzkartoffeln
Schnellindex
Sortimente
Kartoffeln aus Erhaltungsanbau
Pflanzgut & Pilzbrut
Steckzwiebeln & Knoblauch
Bio-Blumenzwiebeln
Tulpen
Narzissen
Krokusse
Hyazinthen & Co
Frühblüher Mischungen
Rhabarber
Pilzbrut
Topinambur
Spargel
Sonstiges Pflanzgut
Verbrauchsmaterial
Dünger & Erden
Bio- Dünger
Pflanzenhilfsmittel
Kompostierungsmittel
Erden
Bodenanalyse
Pflanzenschutz
Nützlinge
Baumpflege
Schneckenabwehr
Insektenabwehr
Pilzschutz
Vogelabwehr
Wühlmausfallen
Feldmausfallen
Rattenfallen
Anzucht
Folien, Vliese, Netze
Bindematerial
Mulch
Winterschutz
Seife
Schilder
Gartengeräte
Spaten
Hacken
Geschmiedete Hacken
Pendelhacken
Blatthacken
Kartoffelhacken
Karste
Radhacken
Zubehör Berg & Pico
Terrateck Zubehör
Lucko Zubehör
Draht- & Bügelhacken
Grubber
Sauzähne
Gabeln
Doppelgrabegabeln
Grabegabeln
Schaufeln
Rechen
Fugenreiniger
Sonstige Stielgeräte
Sensen & Sicheln
Radhacken
Zubehör Berg & Pico
Terrateck Zubehör
Lucko Zubehör
Sägeräte
Erdballenpressen
Pflanzlochbohrer
Bewässerung
Tropfbewässerung
Regner
Kupplungen & Anschlüsse
Körbe
Scheren
Stäubepumpen
Messer
Ernte- & Kleingeräte
Anzucht
Zimmergewächshäuser
Leitern
Sägen
Sprühgeräte
Gießkannen & Eimer
Äxte
Taschen
Kindergeräte
Regenmesser & Thermometer
Gerätehalter
Stiele & Zubehör
Ernte & Lagerung
Obstpflücker, Körbe
Verarbeiten und Lagern
Bekleidung
Schürzen
Handschuhe
Knieschoner
SHW Markenshop
Spaten
Gabeln
Hacken
Sauzähne
Schaufeln
Sensen & Sicheln
Rechen
Kleingeräte
Stiele & Zubehör
Gartenausstattung
Hochbeete
Komposter
Zäune
Folienhäuser & Frühbeete
Ambiente
Hängematten
Rankhilfen
Sonstiges
Gutscheine & Bücher
Bücher
Alle Bücher
Aussaatkalender
Balkongarten
Obstanbau
Selbstversorgung
Abtei Fulda
Wildobst
Kompost & Mulchen
Lebensraum Garten
Tierhaltung
Werken
Permakultur
Kinder
Kalender
Spielkarten
Gutscheine
Geschenkideen
Printkatalog
Neu im Sortiment
Schnäppchen
Neue Kategorie
RATGEBER
GARTENJAHR IM ÜBERBLICK
Kultur- und Pflanzanleitungen
Pflanzkartoffeltabelle
Düngertabelle
INFORMATIONEN
Liefer- und
Versandkosten
Privatsphäre
und Datenschutz
Unsere AGB
Impressum
Kontakt
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Messen & Märkte
Jobs
Förderprogramm
Newsletterarchiv
MEINE KUNDENDATEN
<
Zurück
|
Startseite
Gutscheine & Bücher
Bücher
Alle Bücher
<<
Alle Bücher
2 von 68
>>
Wolfgang Palme:
Frisches Gemüse im Winter ernten
Art.Nr. # 910317
32,90 EUR / Stück
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versand (Briefversand)
Beschreibung:
Die besten Sorten und einfachsten Methoden für die winterliche Gemüseernte im Garten und auf dem Balkon.
Verlag:
Löwenzahn 2021
Seitenzahl:
384
Sofort lieferbar
Stk.
In den Warenkorb
Wintergärtnern für alle!
Es gibt sie, die Gemüse, die sich im Winter so wohl fühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Der begeisterte Wintergärtner Wolfgang Palme kennt die besten 77 Gemüsearten für den Anbau von Oktober bis März.
Gemüse gedeiht auch im Winter prächtig - ohne aufwändige Ausstattung
Ausführlich erklärt er, wie heimische Sorten und auch exotischere Gemüse und Kräuter im Garten oder im Topf prächtig gedeihen - ohne Profiausrüstung wie Gewächshaus oder gar Heizung. Den Anbau aller Pflanzen, die er in ausführlichen Steckbriefen porträtiert, hat er selbst erprobt. Er weiß, welche Frosthärte sie aufweisen, kennt den besten Zeitpunkt für Aussaat und Ernte und gibt zahlreiche Pflegetipps für gesundes Wachstum.
77 Gemüsearten für Vielfalt in der kalten Jahreszeit
Auf Vielfalt in Farbe und Geschmack muss man im Winter jedenfalls nicht verzichten, denn Asia-Salate, Brokkoli, Grünkohl, Koriander und Co.
werden durch Kälte und Frost besonders zart und aromatisch. Sie werden überrascht sein, welch knackig-frische Köstlichkeiten Ihr Garten auch im Winter
bereit hält.
- unkompliziert gärtnern das ganze Jahr: im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon
- von Oktober bis März täglich frisches Gemüse ernten
- 77 Gemüse-Porträts für eine große Auswahl auch im Winter
- lange Erntezeit: wochenlang selbstversorgen ohne Zeitdruck
- nichts verpassen durch den praktischen Aussaat- und Erntekalender
- Tipps zum Ziehen von Gemüse im Frühbeetkasten und Hochbeet
- altes Gartenbauwissen neu entdeckt
- erprobt in unseren Klimazonen
- Kälte als Geschmacksbooster: Wintergemüse schmeckt sensationell
Gemüse, Kräuter und Salate sind frostfester als bisher angenommen. Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Kistchen,
selbst wenn es stürmt und schneit.
Produkte
Biosaatgut
Pflanzen
Pflanzkartoffeln
Kartoffeln aus Erhaltungsanbau
Pflanzgut & Pilzbrut
Verbrauchsmaterial
Gartengeräte
Gartenausstattung
Gutscheine & Bücher
Bücher
Alle Bücher
Aussaatkalender
Balkongarten
Obstanbau
Selbstversorgung
Abtei Fulda
Wildobst
Kompost & Mulchen
Lebensraum Garten
Tierhaltung
Werken
Permakultur
Kinder
Kalender
Spielkarten
Gutscheine
Geschenkideen
Printkatalog
Neu im Sortiment
Schnäppchen
Neue Kategorie
Warenkorb
0
Schnellbestellung
Wir sind Bioland-Mitglied.
-> Erfahre mehr
< zurück
Kategorien
Ratgeber
Produkte
Alle Suchergebnisse