Die robuste Bio-Sorte für sicheres Ernten im Freiland
Die Wassermelone 'Blacktail Mountain' ist eine der zuverlässigsten Sorten für den heimischen Garten – selbst bei wechselhaftem Frühsommerwetter. Sie wurde unter Bio-Bedingungen gezüchtet, gezielt für den Freilandanbau selektiert und überzeugt durch hohe Widerstandskraft, hervorragenden Geschmack und frühe Reife – ganz ohne Gewächshaus.
Mit einem Fruchtgewicht von bis zu 5 kg liefert diese Sorte erstaunlich große, süße und saftige Melonen, die bereits ab Ende Juli erntereif sind. Obendrein ist sie tolerant gegenüber kurzfristiger Kälte in den Eisheiligen-Monaten Mai und Juni – ein echter Pluspunkt in unseren Breitengraden! Die hellgelben Blüten erscheinen ab Mai/Juni, und bereits im Spätsommer wartet die erste Ernte mit dunkelschaligen, aromatisch-süßen Früchten. Das Fruchtfleisch ist tiefrot, feinzellig und sehr erfrischend – ideal für gesunde Snacks, Sommer-Smoothies oder direkt aus dem Kühlschrank genossen.
'Blacktail Mountain' punktet mit ausgezeichneter Anpassungsfähigkeit: Trockenperioden im Sommer übersteht sie problemlos, aber selbst kalte Nächte im Frühling steckt sie gut weg. Damit eignet sich diese Sorte ideal für Gärtnerinnen und Gärtner, die sich trotz schwankender Wetterbedingungen auf eine sichere Ernte verlassen möchten. Die Pflanzen sind vergleichsweise licht belaubt, weshalb sich der Anbau auf Mulchfolie empfiehlt – diese hält die Feuchtigkeit im Boden und fördert die gleichmäßige Erwärmung.
Vorziehen kannst du die Samen ab März bis April bei Temperaturen zwischen 18 und 30 °C. Die empfindlichen Wurzeln sollten beim Pikieren und Umpflanzen möglichst nicht verletzt werden. Nach den letzten kalten Nächten, etwa ab Ende Mai, können die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden. Ein sonniger, windgeschützter Platz mit nährstoffreichem, lockerem Boden ist ideal.
Fruchtgröße: bis zu 5 kg
Schale: dunkelgrün, glatt
Fruchtfleisch: tiefrot, aromatisch süß, saftig
Lagerfähigkeit: kurz – frisch am besten
Entwicklungszeit: 4 Monate (Aussaat März/April, Ernte Juli–September)
Wärmebedarf: mittel bis hoch – sehr tolerant gegenüber Temperaturschwankungen
Nährstoffbedarf: mittel
Abstand zwischen den Reihen: 80 cm
Abstand in der Reihe: 80 cm
Saattiefe: 0,5 – 1,5 cm
Blüte: ab Mai–Juni, gelb, trichterförmig