Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Voranzucht: im Juni in Saatschalen, Direktsaat Ende Mai bis Mitte Juni
Pflanzung:
ins Freiland ab Ende Juni bis Juli
Ernte:
Oktober bis Ende November
Qualität:
bio
Inhalt:
150 Korn, ausreichend für ca. 35 - 40 m²
Altbewährte Sorte mit zartem Geschmack und guter Lagerfähigkeit
Die Kohlrübe Kostar, auch unter dem Namen Tarko bekannt, ist eine traditionelle, robuste und vielseitige Speiserübe, die sich seit Generationen im Hausgarten bewährt hat. Ihre Wurzeln zeichnen sich durch gelbes, zartes Fleisch und eine attraktive violett-cremeweiße Schale aus – ein echter Hingucker mit viel Geschmack.
Die Rüben entwickeln sich am besten bei flacher Pflanzung (nicht zu tief!) und profitieren von regelmäßigem Lockern und Mulchen des Bodens bis August. Eine Kompostgabe vor dem Pflanzen sorgt für gute Nährstoffversorgung. Die Sorte ist frosthart bis etwa –6 °C und damit auch für späte Herbsternte geeignet.
Die Rüben erreichen eine Größe von etwa 10–15 cm im Durchmesser, kleinere Exemplare sind besonders zart, süßlich und mild im Geschmack. Kostar ist ideal für die vielfältige Küche: ob gedünstet, gestampft als Püree, als Suppe oder Eintopf mit Erdäpfeln, Zwiebeln und Fleisch – sie bringt sättigende Substanz und feines Aroma auf den Tisch.
Ein weiterer Pluspunkt: Die ganzen Rüben lassen sich problemlos über den Winter lagern – ein traditionelles, regionales Lagergemüse mit viel Geschmack und Nährwert.
Farbe: Schale: violett-cremeweiß, innen: gelb Verwendung: Direktverarbeitung, Lagerung Knollengröße: Ø 10 - 15 cm Wärmebedarf: niedrig Nährstoffbedarf: gering - mittel Reihenabstand: 40 cm Abstand in der Reihe: 40 cm Saattiefe: 1-2 cm