Robuste Kefe mit süßen, breiten Hülsen
Die Zuckererbse 'Schneeflocke' ist eine mittelstark wachsende, kletternde Kefensorte, die mit ihrer Robustheit, Reichtragigkeit und feinem Geschmack überzeugt. Mit ihren flachen, relativ breiten und süßen Hülsen bietet sie knackigen Genuss direkt aus dem Garten – ideal zum Frischverzehr, Dünsten oder als feine Beilage in der leichten Küche.
Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm und zeigen sich besonders standfest und widerstandsfähig. Eine Rankhilfe wird empfohlen, da sie die Standfestigkeit verbessert und die Ernte erleichtert. Die weißblühende Sorte benötigt einen kompostversorgten, gut durchlässigen Boden und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Fruchtbildung, um ihr volles Ertragspotenzial auszuschöpfen.
'Schneeflocke' stammt aus der Erhaltungszüchtung von Sativa in Rheinau. Diese traditionelle Sorte wird regelmäßig vermehrt, selektiert und an heutige Anbaubedingungen angepasst, um ihre hohe Qualität und genetische Vielfalt langfristig zu sichern. Das macht sie nicht nur zu einer geschmacklich überzeugenden, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für den Gartenbau.
Bitte beachten: Für gesunde Pflanzen und stabile Erträge sollte bei Kefen eine Anbaupause von 6–7 Jahren eingehalten werden.
Mit 'Schneeflocke' holen Sie sich eine bewährte, süße und pflegeleichte Kefe in den Garten – ideal für alle, die Sortenvielfalt mit Geschmack und Stabilität verbinden möchten.
Wuchshöhe: ca. 150 cm
Erbsentyp: Kefe / Zuckererbse
Wärmebedarf: mittel
Nährstoffbedarf: Düngung unnötig
Verwendung: ganze, süße und breite Hülsen essbar; frisch oder gegart
Blütenfarbe: weiß
Saattiefe: 2–3 cm
Pflanzabstand: 3 cm in der Reihe
Reihenabstand: 30–40 cm
Rankhilfe: empfohlen
Besonderheiten: robuste, reichtragende Sorte; flache, breite Hülsen; Erhaltungszüchtung durch Sativa; Anbaupause 6–7 Jahre empfohlen