Die Buschbohne Caruso ist eine mittelspäte, sehr einheitlich abreifende Filetbohne, die sowohl optisch als auch im Anbau überzeugt. Mit ihren 17–19 cm langen, runden, dunkelgrünen Hülsen zählt sie zu den besonders eleganten Vertretern der Fisolen. Die Bohnen sind zart, fadenlos und geschmacklich fein – ideal für die Frischvermarktung oder den eigenen Genussgarten.
Dank ihrer Standfestigkeit und Robustheit gegenüber Krankheiten wie dem Bohnenmosaikvirus (BCMV) und Brennflecken (CL) ist Caruso auch im ökologischen Anbau oder in witterungsanfälligen Regionen eine zuverlässige Wahl. Der gleichmäßige Wuchs sorgt für einfache Pflege und eine bequeme Ernte über einen längeren Zeitraum.
Ab Mai direkt ins Freiland gesät, liefert Caruso von Juli bis Oktober eine reiche Ernte an hochwertigen Filetbohnen, die sich perfekt für den Frischverzehr, das Einfrieren oder die direkte Vermarktung eignen.
Kornfarbe: braun-violett Hülsenfarbe: dunkelgrün Hülsenlänge: 17 - 19 cm, Hülsendicke: 8 -9 mm Typ: Grünhülsige Filetbohne (Fisole) Verwendung: Frischverzehr, Einfrieren, Marktware Wärmebedarf: Mittel bis hoch – Aussaat ab Mai, wenn kein Frost mehr droht Nährstoffbedarf: Mittel – Kompostgabe vor der Aussaat empfohlen Pflanzenabstand: 8 - 10 cm Reihenabstand: 40 - 60 cm Saattiefe: ca. 2 - 3 cm Ernteempfehlung: Regelmäßiges Pflücken junger Hülsen verlängert die Erntezeit und verbessert den Gesamtertrag