DER ZWEITE SATZ
Gemüse ist kurzweilig: Hier keimt eine Bohne und dort entfaltet eine Zucchini ihre riesigen Blätter, während nebenan Spinat und früher Pflücksalat schon wieder die Reihen verlassen und Platz für Neues schaffen.
Hier ist es Zeit für den „zweiten Satz“:
In den kommenden Wochen – ab dem 23. Mai – versenden wir eine Auswahl „später“ Gemüsejungpflanzen, um die Lücken in Ihren Beeten mit neuen Genüssen zu füllen.
Endlich wieder Süßkartoffeln! Die wärmeliebenden, cremigen Sattmacher haben sich etwas Zeit gelassen und sind jetzt pflanzreif: Beauregard, eine klassische, längliche Batate mit tieforangefarbenem Fleisch und frischgrünen Blättern; Erato Orange, die Schnellwachsende mit einer fast purpurfarbenen Schale, und die weißfleischige Erato Gusto, die im Geschmack so manche orangefarbene Sorte übertrifft. Süßkartoffeln sind Windengewächse und tragen mit ihren langen Ranken, anmutigen Blüten und pfeilförmigen Blättern viel zur Dekoration eines Sitzplatzes im Freien bei. Sie wachsen gerne in einem warmen, mit guter, reicher Erde versorgten Kübel oder Beet. Die Wurzeln werden im Spätherbst erntereif und sind gut lagerfähig.