Früchte:
auffällige pink-orangefarbige "Hütchen" mit hohem Zierwert.
Blüte:
Mai bis Juni, gelb-grün
botanischer Name:
Euonymus europaeus
Synonyme:
Pfaffenkäppchen, Spillbaum
Wuchs:
variiert je nach Standort zwischen 2-6 m
Reife:
im Spätsommer
Liefergröße:
2-l-Topf, bio
Anmerkung:
Die unscheinbaren, jedoch nektarreichen Blüten des Pfaffenhütchens werden gerne von Bienen und Schmetterlingen als Nahrungsquelle genutzt. Die hübschen, für Menschen giftigen Früchte bieten den Vögeln Nahrung im Herbst.
Qualität:
Bioland
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
leider ausverkauft