Weiße Tafeltraube
Phoenix

Art.Nr. #  251042
24,90 EUR / Stück
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Standardversand)
Herkunft:
Geilweilerhof, Pfalz
botanischer Name:
Vitis vinifera
Blüte:
im Mai-Juni; unscheinbar, sehr angenehm duftend
Wuchs:
starkwachsend. Weinreben brauchen immer eine Rankhilfe.
Früchte:
süß, gelb, mit angenehm feinem Muskataroma
Reife:
ab September
Liefergröße:
2-l-Topf
Befruchtung:
selbstfruchtbar
Qualität:
Erzeugnis aus der Umstellung auf den ökologischen Landbau

sofort lieferbar  

Stk.   

Die Reb-Sorte Phönix wurde für den Weinbau gezüchtet, eignet sich mit ihren süß-säuerlichen und fein gewürzten Trauben aber auch sehr gut zum Frischverzehr. Phönix bringt mit durchschnittlich etwa 30 dicht gepackten Beeren pro Traube an diesem starkwachsenden Rebstock einen sehr hohen Ertrag. So ernten Sie bei guter Pflege auch im Hausgarten ausreichend Trauben für eine Doppelnutzung als Tafelobst und zum Einkochen als Saft.

Phönix zeichnet sich durch einen starken Wuchs und eine gute Toleranz gegen Pilzkrankheiten aus. Sie braucht einen sehr sehr sonnigen Platz, ist dafür aber recht windstabil und durch ihre pfälzer Herkunft gut an unsere Breitengrade angepasst. Gezüchtet wurde Phönix am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Siebeldingen/Rheinland-Pfalz.


Pflanzanleitung für Weinreben
Zapfenschnitt Weinreben Grafik
Trauben wachsen an einjaehrigen Trieben

Trauben wachsen nur an den einjährigen Trieben. Deshalb ist ein Verjüngungsschnitt wichtig. Man lässt je Zapfen maximal 3 Augen stehen …



Zur vollständigen Pflanzanleitung