*Hinweis zu den Lieferzeiten: |
Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
|
>>Fenster schließen<< |
 |
Sibirische Blaubeere (Honigbeere)
Altaj
Art.Nr. # 258582
Früchte:
längliche, geschmacklich und farblich an Heidelbeeren erinnernde Früchte von 1 bis 3 cm Größe; leckeres, süß-säuerliches Aroma
Blüte:
im März vor dem Blattaustrieb; kleine weiße, frostharte Blütenglöckchen
botanischer Name:
Lonicera caerulea
Synonyme:
Sibirische Blaubeere
Wuchs:
dicht wachsend; bis 1,50 m hoch
Reife:
schon im Mai-Juni
Liefergröße:
2-l-Topf, bio
Beschreibung:
Die Honigbeere Altaj ist eine der am Frühesten reifenden Gartenbeeren. Die anspruchslose Pflanze ist extrem frosthart(bis -45°C) und gedeiht auch im Halbschatten.
Anmerkung:
Wir empfehlen die Pflanzung von zwei verschiedenen Sorten, um die Befruchtung zu sichern.
Qualität:
Bioland
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
sofort lieferbar
Pflanzanleitung für Sibirische Blaubeeren
Lonicera Kamtschatka (sibirische Blaubeere) Pflanzenfamilie: Geißblattgewächse
Lonicera Kamtschatka ist ein ausdauernder Strauch, der ca. 1,50 m hoch wird und im März blüht. Die kleinen, blauen Beeren schmecken wie süße Heidelbeeren. Die Pflanzen sind extrem frosthart und eignen sich für raue Standorte. Das Laub fällt vor Oktober ab.
Pflanzvorbereitungen:
Lonicera Kamtschatka ist anspruchslos und gedeiht auch auf trockenen Standorten. Normaler, lockerer, mit etwas Kompost angereicherter Gartenboden genügt.
Pflanzung:
Ab Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. Jeder Strauch benötigt ca. 1,5 Quadratmeter Platz. Nach der Pflanzung sollte leicht angehäufelt werden.
Pflegemaßnahmen:
Die Pflanzen sind robust und benötigen kaum Pflanzenschutz. Jährlich im Juni (direkt nach der Ernte) wird das älteste Fruchtholz bodennah abgeschnitten, insgesamt bleiben pro Strauch 8-10 Triebe stehen. Der Strauch wächst langsam und hat eine kompakte Form.
Ernte:
Schon im Mai oder Juni. Dadurch ist die Sibirische Blaubeere das früheste Beerenobst.