Verbreitete, ertragreiche Sorte für Erwerbsanbau und Garten.
Wuchs: mittel bis stark, halbaufrecht bis breitwüchsig, lange, stachellose Ruten, geringe Anzahl Seitentriebe
Blüte: früh bis mittelfrüh (Ende Mai), Blütenfarbe weiß
Reife: mittelfrüh (Mitte Juli), lange bis sehr lange Ernteperiode
Ertrag: hoch
Frucht: groß, elliptisch, schwarz, glänzend, Einzelsteinfrüchte groß; Fruchtfleisch fest; gut pflückbar und haltbar
Geschmack: süßsäuerlich, aromatisch
Krankheiten und Schädlinge: mittelhoch anfällig für Falschen Brombeermehltau, gering anfällig für Rutenkrankheiten und für Brombeergallmilbe, mittelstark holzfrostgefährdet