Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzahl der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
Prag, Tschechische Republik ( Institut für experimentelle Botanik)
botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
im April, rosa-weiß
Wuchs:
Säulenförmig
Früchte:
leuchtend rot, fest und saftig, besonders aromatisch
Reife:
ab Anfang Oktober, lagerfähig bis März
Liefergröße:
5-l-Topf, bio
Qualität:
aus biologischem Anbau
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Dieser Säulenapfel aus Topaz x Rondo hat den Sortennamen 'Rumba' bekommen. Er vereint den platzsparenden Säulenwuchs von Säulenapfel Rondo mit dem vorzüglichen Aroma des knackigen Topaz.
Die leuchtend roten, feinzelligen Früchte des Säulenapfels Rumba reifen eher spät und sind gut lagerfähig. Der Säulen Apfelbaum Rumba ist auch für den Anbau im Kübel geeignet. Diese neuere Kreuzung aus dem Säulenapfel Rondo und der Apfelsorte Red Topaz stammt aus Prag, wo 1984 bereits Topaz entstanden ist. Rumba zeigt sich sehr widerstandsfähig gegen Schorf und Mehltau.
Säulenäpfel brauchen nur etwa einen Quadratmeter Platz für sich. In einer Pflanzung als Fruchthecke reichen 80 cm Abstand zwischen den Einzelbäumen. Apfelbäume mit genetischem Säulenwuchs bilden eine Hauptachse und kurze Nebentriebe, die im November auf etwa 20 cm eingekürzt werden müssen. Da der Baum auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt ist, braucht er auf Dauer einen Pfahl oder ein Spalier als Stütze.
Der Säulenapfel Rumba fruchtet so reichlich, dass empfohlen wird, die Äpfel im Juni auszudünnen. So kann dieser Säulen-Apfelbaum die verbliebenen Früchte besser versorgen und reif werden lassen.