Bitterorange

Art.Nr. #  257133
24,90 EUR / 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand (Standardversand)
   
Befruchtung:
selbstfruchtbar
botanischer Name:
Poncirus trifoliata
Blüte:
April bis zum Frühsommer, duftende, weiße, Schalenförmige Blüten, etwa 5 cm Durchmesser
Wuchs:
robust mit offenen, verzweigten Kronenansatz, 1-3 m hoch und ebenso breit, Triebe sind besetzt mit Dornen
Früchte:
goldgelb, leicht behaart, Golfball-Größe, bitter schmeckend
Liefergröße:
2-3-l-Topf, bio
Synonym:
Dreiblättrige Orange, Bitterzitrone, Dreiblattzitrone
Qualität:
Bioland
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.

Die Bitterorange (Poncirus trifoliata) gilt als die einzige Zitruspflanze, die sich dauerhaft für den Freilandanbau in Mitteleuropa eignet. Der Strauch wächst verzweigt und erreicht eine Höhe von 1 bis 3 Metern bei ähnlicher Breite. Charakteristisch sind die dreiteiligen Blätter, die sich im Herbst gelb bis orange verfärben und abgeworfen werden. Bevor das Laub im Frühjahr erscheint, von Ende April bis Ende Mai, blüht die Bitterorange mit weißen, duftenden Blüten mit deutlichem Orangenaroma. Im Spätsommer entwickeln sich kleine, gelbliche Früchte. Sie sind dekorativ und sind nicht zum Verzehr geeignet. 

Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort mit frischem bis feuchtem, humosem und gut durchlässigem Boden, der leicht sauer sein darf. Auch eher karger Boden wird akzeptiert. Sie ist auch als Kübelpflanze geeignet. Die Wuchsgeschwindigkeit ist in den ersten Jahren recht zügig (10–30 cm pro Jahr), später verlangsamt sich das Wachstum. Das Wurzelsystem ist tiefreichend, weshalb eine feste Pflanzposition empfehlenswert ist. 

Mit ihren dornigen Zweigen eignet sich die Bitterorange hervorragend als vogelfreundliche Schutzhecke.