Teser
Herkunft:
USA, 1944
botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
weiß, im April bis Mai
Wuchs:
starkwüchsig mit ausladender Krone, 3,50 bis 4,50 m hoch
Früchte:
kantige, breitrunde Äpfel; goldgelbe Grundfarbe mit sonnenseits roten Wangen und Streifen; aromatisch und süßsäuerlich
Reife:
September-Oktober, im kühlen Naturlager etwa 3 Monate lagerfähig
Befruchtung durch:
Prima; James Grieve, Alkmene, Berlepsch, Zucchalmaglio, Florina und Zieräpfel. Teser ist selbst ein guter Befruchter.
Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern wurzelnackte Bäume zwischen Ende Oktober und April bei frostfreier Witterung.Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Pflanzanleitung für Obstbäume