Zierapfel
Evereste

Synonym:
Kirschapfel
botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
weiße, schöne Apfelblüte
Wuchs:
Kleinbaum,etwa 5 m Wuchshöhe
Früchte:
Bildet eine Vielzahl kleiner, orangeroter dekorativer Früchten aus, die essbar sind.
Reife:
August-September
Befruchtung:
andere Wild- und Kulturäpfel

Hinweis zur Lieferung:

Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.



Der Evereste zeigt ab Mai schöne weiß bis rosa gestreifte Blüten, die später durch hübsche kleine orangerote Äpfel abgelöst werden. Eine anspruchslose Sorte die sich gut für Gruppenpflanzungen eignet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte.

Zieräpfel eignen sich sehr gut als Befruchter für Tafeläpfel (alle Apfelsorten aus unserem Sortiment). Sie brauchen wenig Platz und können auch in eine gemischte Blütenhecke gepflanzt werden.

Zieräpfel sind anpassungsfähig an verschiedene Böden und Standorte, wurzeln etwa 1,20 m tief und vertragen Frost, Unterpflanzung und Stadtklima.



Liefergröße:
28,50 EUR / Stück
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand ( Standardversand )
 Stk.   

Was wir noch dazu empfehlen:

< zurück