Dank der Haubenform ist der Innenraum so groß, dass Salate, Fenchel oder Kohlarten längere Zeit geschützt sind.
Das transparente Material lässt genügend Licht in das Innere der Haube, während die Luftlöcher einen Hitzestau verhindern. Die Löcher in der Auffangrinne ermöglichen, dass Regen- oder Gießwasser direkt zu den Pflanzen gelangt. Somit ist für ideale Wachstumsbedingungen gesorgt. Da die Haube genau in den Schneckenkragen passt, bleibt sie auch bei stärkerem Wind sicher an ihrem Platz.
Anwendung: Schneckenkragen mit Haube direkt nach der Pflanzung über die Jungpflanzen setzen. Sobald die Pflanze den Hohlraum ausfüllt, sollte die Haube entfernt werden.