Mit diesen Tomatenhaken samt Schnur gelingt die Pflanzenaufzucht wie im professionellen Gewächshausanbau. Besonders in hohen Gewächshäusern werden sie genutzt, um stark wachsende Tomatensorten optimal zu führen. Durch das langsame Ablassen der aufgewickelten Schnur während der Saison bleiben die Früchte stets in bequemer Pflückhöhe. Dabei wird der untere Teil des Pflanzenstängels in sanften Bögen abgelegt – ähnlich wie ein aufgerollter Gartenschlauch. Diese Methode eignet sich nicht nur für Tomaten, sondern auch für Gurken oder Stangenbohnen, die an Schnüren gezogen werden.
Die umweltfreundliche Schnur besteht aus ungebleichter, biologisch abbaubarer Zellulose.