Die langen Blütenrispen des Schmetterlingsflieders blühen im Spätsommer auf und locken unzählige Schmetterlinge an.
Der Schmetterlingsflieder steht gerne in der vollen Sonne mit einer üppigen Kompost- und Mulchschicht auf den Wurzeln. Schneiden Sie im Frühling die Triebe des Vorjahres bis auf wenige Knospen zurück. Der Neuaustrieb blüht noch im selben Jahr.
Hummeln, Bienen, Schmetterlingen und Taubenschwänzchen bietet der Schmetterlingsflieder besonders in der blütenarmen Zeit im Juli und August eine reichhaltige Nektarquelle.