Nashi bevorzugen sonnige, geschützte Plätze mit humusreicher und tiefer Erde. In heißen Sommern benötigen Sie regelmäßige Wassergaben. Die Nashi Aroma Spur ist winterhart bis -19 Grad Celsius.
Die weißen Blüten erscheinen ab Mitte April und sind daher eher weniger spätfrostgefährdet. Sie sind außerdem eine hervorragende Insektennahrung.
Die runden Nashi Birnen können ab Mitte August geernet werden. Vom Baum getrennt, lagert die Nashibirne nicht mehr nach. Ihr köstliches Aroma an Apfel-, Birnen und Melonennoten ist am intensivsten, wenn die die Früchte goldgelb ausgereift am Baum hängen.
Die 3-wöchige Lagerungszeit nach der Ernte der Früchte kann durch Kühlung verlängert werden. Erfordert regelmäßigen und konsequenten Schnitt zur Wuchserhaltung.
Befruchtersorten: Williams Christ, Gellerts Butterbirne, Conference
Säulenobst wächst besonders schlank und ist besonders gut für Kübel geeignet. Auch eine Pflanzung als schmale Fruchthecke ist möglich. Der Pflanzabstand sollte etwa 80 cm betragen. Gelegentlich sollten die Seitentriebe auf ca. 20 cm gestutzt werden.