*Hinweis zu den Lieferzeiten: |
Die Lieferung von Saisonware (Pflanzen, Pflanzkartoffeln, Pflanzgut etc.) erfolgt bei frostfreier Witterung ab dem angegebenen Lieferzeitpunkt. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Darüber hinaus versuchen wir Ihre Wünsche zum Liefertermin zu berücksichtigen.
Sonstige Ware, die sofort lieferbar ist, liefern wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang der Bestellung. Falls Ware nicht sofort verfügbar ist, ist die voraussichtliche Lieferzeit oder das Datum der nächsten Nachlieferung an dieser Stelle angegeben.
Grundsätzlich versuchen wir die Anzal der Sendungen gering zu halten. Daher versenden wir Ihre gesamte Bestellung erst dann, wenn alle Artikel verfügbar sind (sofern nicht ohnehin mehrere Pakete nötig werden).
|
>>Fenster schließen<< |
|
Wilde Rauke
Letizia
Pflanze
Art.Nr. # 291237
bot. Name:
Diplotaxis tenuifolia
Pflanzung:
im April ins Freiland oder Gewächshaus; etwa 25 cm Reihenabstand
Pflege:
hacken und Unkraut jäten oder den Boden dünn mulchen
Blüte:
gelb, klein, essbar mit Honiggeschmack
Ernte:
Es können laufend Blätter geschnitten oder gepflückt werden.
Qualität:
Gemüsejungpflanzen mit kräftigen Erdpressballen, bio
Versand:
Dieser Artikel gehört zur Frühjahrslieferung Pflanzen. Der
Versand erfolgt gesondert von sonstiger Ware als Extra-Auftrag.
Anbauverband:
Bioland
Preis/ Rabatt:
ab 12 Stk.
0,85 EUR / Stk. (-11%)
VPE:
6 Pflanzen
Lieferbar ab*: ca. 14. April 2025
Pflanzanleitung für Wilde Rauke und Asia-Mix
Rucola selvatica und Brassica juncea; Pflanzenfamilie: Kreuzblütler
Diese leicht scharfen Blättchen bereichern jeden Salat und jedes Sandwich. Sie garnieren Aufläufe und Reisgerichte ebenso wie Pizza. Der Asia-Mix enthält die Sorten Mizuna, Rouge metis, Grün im Schnee, Golden Frills und Wasabino.
Fruchtfolge:
Viele unserer Gemüsearten stehen nur eine Saison lang auf ihrem Beet. Bei der Planung eines Gemüsegartens oder Gewächshauses ist die Beachtung der Fruchtfolge wichtig, da es sonst zu einer Häufung von Krankheiten kommen kann und der Boden einseitig ausgelaugt wird. Die Faustregel ist hier: Nur alle vier Jahre wachsen Pflanzen der gleichen Pflanzenfamilie auf der selben Stelle.
Standort:
Für diese robusten Pflanzen genügt ein unkrautfreies Plätzchen im Beet, Gewächshaus oder Balkonkasten. Etwas reifer Kompost reicht als Düngung aus. Es muss für diese Delikatessen auch nicht immer der allersonnigste Platz sein.
Pflanzung:
Wilde Rauke und Asiasalate sind frosthart und dürfen nach einigen Tagen der Abhärtung bald ins Freilandbeet. Als Reihenabstand genügen etwa 25 cm, sodass fünf Reihen auf ein normales Beet passen. In der Reihe empfehlen wir einen Pflanzabstand von etwa 10 cm.
Pflege:
Halten Sie Ihr Rauke- und Asiamix-Beet feucht und unkrautfrei. Gelegentliches Hacken zwischen den Reihen fördert eine gute Versorgung der Pflänzchen. Eine dünne Mulchschicht, z.B. aus Rasenschnitt, schützt die Erde.
Ernte:
Man kann einzelne Blätter pflücken oder schneiden, sobald sie groß genug wirken. Die Pflanzen wachsen immer wieder nach. Asia-Mix wird irgendwann in Blüte schießen und aussamen. Wilde Rauke-Pflanzen sind mehrjährig und bilden immer wieder kleine gelbe, essbare Blüten.