Die Süßkartoffel Vineland Salmon Orange ist eine Süßkartoffel mit einer mattroten Schale, die zahlreiche, gleichmäßige zylindrische Knollen hervorbringt. Die Besonderheit dieser Süßkartoffel ist das feine lachsfarbene Fruchtfleisch mit roten Sprenkeln. Ertragreiche Sorte, die einheitliche Knollen bringt.
Die neuen Vineland-Süßkartoffelsorten sind nicht rankend.
Die Vineland-Süßkartoffelserie ist mit ihrer früheren und kürzeren Kulturzeit gut an nordischen Bedingungen angepasst und wird deshalb gerne in Schweden angebaut.
Pflanzung:
Vor dem Umpflanzen etwas tiefer und nicht zu kleine Töpfe bepflanzen.
Auspflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Während Jungpflanzenphase priorisiert die Süßkartoffel die Wurzelentwicklung und bildet Knötchen. Vermeiden Sie daher Wurzelverdrehungen, die zu deformierten Kartoffeln führen. Die Pflanzen sollten tief eingesetzt werden, damit sie größere Speicherwurzeln ausbilden.
Versorgung:
Süßkartoffeln brauchen nicht sehr viel Stickstoff, aber gerne viel Kalium. Eine Düngung mit Kompost, Kalimagnesia, Holzasche oder Cuxin Kartoffeldünger ist empfehlenswert. Wichtig ist, dass Süßkartoffeln eine gute und kontinuierliche Wasserversorgung benötigen.
Ernte:
Wenn die Bodentemperatur unter 12 °C sinkt, sollten Süßkartoffeln geerntet werden. Die Lagerfähigkeit von Süßkartoffeln lässt sich erhöhen, wenn die Knollen direkt nach der Ernte einige Tage lang warm (zwischen 24 und 30 °C ) gelagert werden.