Mangold
Jessica
Pflanze
Art.Nr. # 291096
bot. Name:
Beta vulgaris
Pflanzabstände:
40 cm Reihenabstand, 30 cm in der Reihe; im Balkonkasten 30 cm Abstand
Wuchs:
etwa 40 cm hoch, aufrecht stehend
Ernte:
im Spätherbst bis Frühling
Qualität:
Gemüsejungpflanzen im kräftigen 4 x 4 cm - Erdballen
Versand:
Diese Gemüsejungpflanzen versenden wir mit unserem Standard-Versand Anfang September.
Anbauverband:
Bioland
Preis/ Rabatt:
ab 12 Stk.
0,85 EUR / Stk. (-11%)
VPE:
6 Pflanzen
leider ausverkauft
Pflanzanleitung für Mangold und Rote Bete
Beta vulgaris; Pflanzenfamilie. Gänsefußgewächse
Rote Bete und Mangold sind heimische Gemüsearten, die auch in kühleren Regionen und weniger sonnenverwöhnten Gärten gut gedeihen.
Fruchtfolge:
Viele unserer Gemüsearten stehen nur eine Saison lang auf ihrem Beet. Bei der Planung eines Gemüsegartens oder Gewächshauses ist die Beachtung der Fruchtfolge wichtig, da es sonst zu einer Häufung von Krankheiten kommen kann und der Boden einseitig ausgelaugt wird. Die Faustregel ist hier: Nur alle vier Jahre wachsen Pflanzen der gleichen Pflanzenfamilie auf der selben Stelle.
Standort:
Für Rote Bete und Mangold sollte das Beet locker, unkrautfrei und mäßig mit Kompost oder Dünger versorgt sein. Diese Pflanzen brauchen nicht dringend das allersonnigste Beet. Mangold gedeiht auch im Balkonkasten und sieht mit seinen glänzenden Blättern und den bunten Stängeln schick aus.
Aussaat und Pflanzung:
Die Pflanzen sind robust und dürfen bereits ab April ins Freiland. Sowohl Direktsaat ins Beet als auch Vorkultur in Anzuchttöpfen ist möglich. Gesät oder gepflanzt wird in Reihen mit 40 cm Reihenabstand. In der Reihe brauchen Rote Bete ca. 8 cm und Mangold 30 cm.
Pflege:
Die Pflanzen sind dankbar für regelmäßige Bodenbearbeitung, zum Beispiel mit dem Sauzahn. Bei Roter Bete ist eine konsequente Bodenlockerung im Abstand von 2 bis 3 Wochen empfehlenswert zur Verringerung von Wühlmausschäden. Flüssigdüngung ist nur bei Mangold im Balkonkasten erforderlich.
Ernte:
Vom Mangold kann man laufend die äußeren, großen Blätter ernten und, kurz blanchiert, wie Spinat verwenden. Von der Roten Bete wird, wenn die Rüben im September groß sind, das Laub abgedreht. Sie lassen sich, ungewaschen und im kühlen Keller in eine Kiste mit feuchtem Sand gepackt, monatelang lagern. Mangoldpflanzen sind zweijährig und können im nächsten Frühjahr noch einmal geerntet werden, bevor sie blühen und Samen bilden.