Himbeeren schneiden

Damit Himbeeren einen hohen Ertrag bringen, muss man die Himbeerpflanzen regelmäßig schneiden. Jede Himbeerrute trägt nur einmal Früchte. Je nach Sorte sind das die ein- oder zweijärigen Ruten. Ältere Ruten tragen keine Früchte mehr, sie sollten daher nach der Ernte entfernt werden.

Vor dem Schnitt von Himbeerpflanzen ist es wichtig zu wissen, ob es sich um eine Sommer- oder Herbsthimbeere handelt. Falls Ihnen die Sorte nicht bekannt ist, erkennen Sie Sommerhimbeeren daran, dass sie im Frühsommer, etwa im Juni oder Juli eine reiche Ernte bringen, wohingegen Herbsthimbeeren im Frühsommer allenfalls sehr wenige Früchte tragen und ihren Hauptertrag im Spätsommer ab Mitte August bringen.

Für alle Himbeersorten ist ein Spalier empfehlenswert. Während es bei den Herbsthimbeeren genügt, die Ruten durch einen oder zwei Drähte auf jeder Seite leicht abzustützen, sollten die Ruten der Sommerhimbeeren an Drähten in Höhe von 40, 100 und 160 cm angebunden werden.

Himbeerpflanzen schneiden

Sommerhimbeeren schneiden:  

Sommerhimbeeren tragen am zweijährigen Holz. Die abgetragenen Ruten der Sommerhimbeeren werden nach der Ernte dicht über dem Boden abgeschnitten. Die Einjährigen Ruten, die man daran erkennt, dass sie keine Stiele der abgeernteten Früchte tragen, bleiben stehen. Wenn die Ruten sehr lang sind, kann man sie oberhalb des Spaliers kürzen. Im Frühjahr werden die neu gewachsenen Triebe  auf ca. drei bis vier Stück pro Pflanze ausgedünnt. Diese bindet man an das Spalier, sie tragen dann im Folgejahr.  

 

Herbsthimbeeren schneiden:

Herbsthimbeeren tragen am einjährigen Holz. Man schneidet sie im Winter oder zeitigen Frühjahr. Es werden alle Ruten aus dem Vorjahr dicht über dem Boden abgeschnitten. Von den im Frühjahr neu wachsenden Trieben, behält jede junge Pflanze ca. drei starke Triebe, jede große Pflanze etwa fünf bis sieben. Überzählige Triebe werden rechtzeitig entfernt, damit die Pflanze nicht zu dicht wächst und sich die verbliebenen Ruten kräftig entwickeln können.

> Zur vollständigen Pflanzanleitung