Für alle die es noch natürlicher mögen, ist die TerraDix Broadfork 5 x 300 Woodenshaft (Holzgriff) die richtige Wahl. Die formschönen Stiele aus heimischen Eschenholz sind ein absoluter Hingucker und zugleich angenehm in der Handhabung.
Die Terradix Grabegabeln sind allesamt sehr stabile Werkzeuge zur Bodenbearbeitung: Die Erde lässt sich tief lockern, ohne dass man die verschiedenen Bodenschichten wendet. Dadurch bleiben die auf ihre jeweilige Bodentiefe spezialisierten Bodenlebewesen lebendig und helfen Ihnen weiterhin bei der Gesunderhaltung und Ernährung Ihrer Gartenpflanzen.
Die Lockerung mit der Doppelgrabegabel und das anschließende Abjäten des Unkrautes ersetzt im Biogarten das anstrengende und für das Bodenleben nachteilige Umgraben. Die perfekte Ergonomie des umlaufenden Griffes ermöglicht die ermüdungsfreie und handgelenkschonende Bearbeitung auch von größeren Flächen.
Anwendung: Die Broadfork (Doppelgrabegabel) wird in den Boden gestochen und mit dem Fuß tief hineingedrückt. Dann hebelt man leicht vorwärts und rückwärts und zieht die Gabel wieder heraus. Jetzt tritt man ein Stückchen zurück auf die noch nicht bearbeitete Erde und wiederholt das immer wieder in Abständen von etwa 10 bis 15 cm. Nachdem der Boden so gelockert ist, wird das Unkraut abgesammelt, indem man es herauszieht und die Erde aus den Wurzeln schüttelt. Das Unkraut wird getrennt kompostiert.
Doppelgrabegabeln werden auch als Grelinette bezeichnet.