Blaue Heckenkirsche
Art.Nr. # 259532
Herkunft:
Diese Lonicera-Art ist in Europa und Mittelasien heimisch
botanischer Name:
Lonicera caerulea
Blüte:
im April / Mai, gelblichweiß, bis 1,5 cm
Wuchs:
Bis 1,20 m hoch, sparriger und dicht verzweigter Strauch
Früchte:
blaue Doppelbeeren, ca. 1 cm lang, süßlich bitter
Reife:
Ende Mai, Anfang Juni
Liefergröße:
2-l-Topf,bio
Qualität:
aus biologischem Anbau
Hinweis zur Lieferung:
Getopfte Ware liefern wir ganzjährig.
Sofort lieferbar
Pflanzanleitung für Sibirische Blaubeeren
Lonicera Kamtschatka (sibirische Blaubeere) Pflanzenfamilie: Geißblattgewächse
Lonicera Kamtschatka ist ein ausdauernder Strauch, der ca. 1,50 m hoch wird und im März blüht. Die kleinen, blauen Beeren schmecken wie süße Heidelbeeren. Die Pflanzen sind extrem frosthart und eignen sich für raue Standorte. Das Laub fällt vor Oktober ab.
Pflanzvorbereitungen:
Lonicera Kamtschatka ist anspruchslos und gedeiht auch auf trockenen Standorten. Normaler, lockerer, mit etwas Kompost angereicherter Gartenboden genügt.
Pflanzung:
Ab Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. Jeder Strauch benötigt ca. 1,5 Quadratmeter Platz. Nach der Pflanzung sollte leicht angehäufelt werden.
Pflegemaßnahmen:
Die Pflanzen sind robust und benötigen kaum Pflanzenschutz. Jährlich im Juni (direkt nach der Ernte) wird das älteste Fruchtholz bodennah abgeschnitten, insgesamt bleiben pro Strauch 8-10 Triebe stehen. Der Strauch wächst langsam und hat eine kompakte Form.
Ernte:
Schon im Mai oder Juni. Dadurch ist die Sibirische Blaubeere das früheste Beerenobst.