Ingrid Marie

49,90 EUR / Stück
Herkunft:
Flemlöse/ Dänemark, ca. 1910
Synonym(e):
Hoed Orange; Ingrid Maries Aeble
Botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
im April, weiß-rosa
Wuchs:
dichttriebig; Krone später ausladend
Früchte:
plattrund, etwa 70 cm Durchmesser, fast deckend dunkelrot, saftig- süß
Reifezeit:
ab Mitte September
Befruchtersorten:
Cox Orange, Finkenwerder Herbstprinz, Glockenapfel, Golden Delicious, Goldparmäne, James Grieve, Ontario. Ingrid Marie ist selber ein guter Pollenspender.
Qualität:
Aus biologischem Anbau

Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern zwischen Ende Oktober und April bei frostfreier Witterung.

Liefergröße:


49,90 EUR/ Stk.
 Stk.   

Ingrid Marie ist ein schöner roter Weihnachtsapfel mit cremegelbem, an der Schale rötlichem Fruchtfleisch. Ein saftiger Tafelapfel für den Rohverzehr und die häusliche Verarbeitung. Er besitzt ein Cox -ähnliches Aroma mit feiner Säure. Rechtzeitig geerntet sind die Äpfel lagerfähig bis Ende Dezember.

Ingrid Marie bevorzugt das maritime Klima im norddeutschen Raum und andere eher luftfeuchte Lagen. Der Apfelbaum braucht einen regelmäßigen Schnitt mit Auslichtung und Erneuerung des Fruchtholzes.

Ingrid Marie (Ingrid Maries Aeble) war ein Zufallssämling und wurde Anfang des letzten Jahrhunderts auf Fünen gefunden. Benannt nach der Tochter des Lehrers K.Madsen, fand die Sorte ab 1936 Verbreitung durch C. Matthiesen aus Korsör.

Pflanzanleitung für Obstbäume


Was wir noch dazu empfehlen: