Ingrid Marie
Herkunft:
Flemlöse/ Dänemark, ca. 1910
Synonym(e):
Hoed Orange; Ingrid Maries Aeble
Botanischer Name:
Malus domestica
Blüte:
im April, weiß-rosa
Wuchs:
dichttriebig; Krone später ausladend
Früchte:
plattrund, etwa 70 cm Durchmesser, fast deckend dunkelrot, saftig- süß
Reifezeit:
ab Mitte September
Befruchtersorten:
Cox Orange, Finkenwerder Herbstprinz, Glockenapfel, Golden Delicious, Goldparmäne, James Grieve, Ontario. Ingrid Marie ist selber ein guter Pollenspender.
Qualität:
Aus biologischem Anbau
Hinweis zur Lieferung:
Wir liefern zwischen Ende Oktober und April bei frostfreier Witterung.
Pflanzanleitung für Obstbäume