So langsam neigt sich der Sommer und reifende Obstbäume flüstern von Überfluss und Erntedank. Kosten Sie regelmäßig Ihre frühen Äpfel und Birnen, ob sie schon erntereif sind. Dann werden sie nicht aus Versehen überreif und mehlig: Ein gewisser Säureanteil macht den guten Geschmack. Diese frühen Sorten sind nicht lagerfähig, sie müssen gleich verbraucht oder zu Saft und Mus verarbeitet werden. Auch Pfirsiche und Pflaumen könnten bereits reif sein. Ernten Sie Obst immer vorsichtig, vielleicht mit einem Obstpflücker, und legen Sie es direkt in gepolsterte
Körbe oder Kisten, um Druckstellen zu vermeiden und so einen möglichst hohen Genuss von Ihren lange gepflegten Obstbäumen zu haben.
Falls manche Äste zu schwer sind von Früchten, stützen Sie diese ab. Bitte polstern Sie die Berührungsstelle von Stütze und Rinde, z.B. mit etwas Stroh. So vermeiden Sie Verletzungen am Baum, durch die sonst Schaderreger eintreten könnten. Achten Sie beim Obstbaumschnitt später auf einen ausgewogenen Aufbau des Baumes, sodass die Äste sich selber und das Obst in Zukunft gut tragen.