Wir benutzen die Jätefaust selbst seit einigen Jahren in unserer Gärtnerei. Sie ist kein Ersatz für die Arbeit mit der Hacke, sondern wird dort eingesetzt, wo hacken die Kulturpflanzen beschädigen würde: Dicht an jungen Pflanzen. Die Arbeit geht mit ihr etwa doppelt so schnell wie das Jäten mit bloßen Händen.