Diese sehr frühe Sorte aus der Sativa Züchtung ist bereits nach ca. 100 Tagen erntereif. Die langen, spitzen Karotten sind knackig und saftig und haben einen guten Geschmack. Amiva ist vor allem für den Frischverzehr geeignet.
Möhren bevorzugen tief gelockerte, humose Böden, die mit Kompost gedüngt wurden. Ideal sind sandige bis leicht lehmige Böden. Die kälteunempfindlichen Samen können bereits im April in etwa 1-2 cm tiefe Rillen ausgesät werden. Aufgrund der langen Keimruhe können bis zu vier Wochen vergehen, bis die ersten Blättchen zu sehen sind. Zu dicht wachsende Pflanzen werden dann ausgedünnt. Möhren müssen stets gut und gleichmäßig bewässert werden, damit kräftige und makellose Wurzeln geernet werden können. Ihr wichtigster Bestandteil ist Karotin, dass unser Körper in lebenswichtiges Vitamin A umwandeln kann.
Eine gute Nachbarschaft bilden sie u.a. mit Zwiebeln, Lauch, Erbsen, Radieschen oder Schnittsalat.