Historische deutsche Lagersorte mit gutem bis hohem Ertrag. Centifolia ist in diesem Jahr nicht aus biologischer Vermehrung erhältlich. Wir bieten unbehandeltes Pflanzgut aus konventionellem Anbau an.
Centifolia benötigt bessere Kartoffelböden.
Die Sorte ist wenig empfindlich gegen Feuchtigkeit und eignet sich deshalb für feuchte Lagen und niederschlagsreiche Jahre.
Centifolia ist gut lagerfähig und eignet sich für alle Zubereitungsarten.
Die Sorte wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Streckenthin, Hinterpommern von dem genialen
Pflanzenzüchter Kartz von Kameke geschaffen.
Die Gegend um Streckenthin war damals das Zentrum der deutschen Pflanzkartoffelzüchtung.
Centifolia wurde in Deutschland und in der Schweiz
bald eine wichtige Kartoffelsorte, da sie mit der Kraut- und Knollenfäule besser zurechtkam
als andere Sorten.
Historische Sorten fürs Gartenbeet pflanz- und erlebbar zu machen, ist seit jeher ein Anliegen unseres Hofes. In Schottland haben wir 2018 ein Projekt gestartet, in dem wir mit Landwirt Andrew Skea vier alte Sorten wieder auferstehen lassen. So können wir jetzt gesundes, zertifiziertes Pflanzgut von Centifolia anbieten.