Ferramol Schneckenkorn

ab 5,90 EUR / Stück
Beschreibung:
Schneckenkorn gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Der Wirkstoff Eisen-III-Phosphat kommt so auch in der Natur vor. Ferramol schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen. Keine toten Schnecken sichtbar, da sich die Schnecken zum Verenden in den Boden verkriechen. Keine Wartezeiten bis zur Ernte. Ferramol ist sehr regenfest. Anwenden, sobald die ersten Schnecken auftreten.
Produktname gemäß Zulassung:
Ferramol Schneckenkorn
Hersteller:
W. NEUDORFF GMBH KG
Zulassungsnummer:
034496-00
Zulassung:
Zugelassen für den Privatgarten, verwendbar im ökologischen Landbau nach Verordnung (EU) Nr. 2018/848 und 2021/1165. Kontrolliert von ECOCERT F – 32600
Anwendung:
Obst- Gemüse und Zierpflanzenanbau: Gegen Nacktschnecken im Freiland und Gewächshaus.
Anwender:
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig
Gefahrenhinweis (GHS):
Zur vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Substanzen:
Eisen-III-Phosphat (CAS 10045-86-0): 0,99 %
Sicherheitshinweis:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

Kennzeichnung nach PflSchMV:
Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen

Verpackungsgröße:
5,90 EUR/ Stk. (29,50 EUR/ kg)
11,70 EUR/ Stk. (23,40 EUR/ kg)
15,95 EUR/ Stk. (15,95 EUR/ kg)
22,90 EUR/ Stk. (11,45 EUR/ kg)
 Stk.   

Hinweis: Es besteht ein absolutes Anwendungsverbot für Pflanzenschutzmittel auf befestigten Flächen wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen, auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Rückfragen: Rück- oder Nachfragen zum Produkt können an uns oder direkt an Neudorff gestellt werden: Telefon +49 5155 624-0 E-Mail (sachkundige Person): msds@neudorff.de

Ausbringung:
Die länglichen Granulatkörner werden bei Befallsbeginn mit 5 g pro m² breitflächig zwischen die Pflanzen gestreut. Wichtig: nicht nur einzelne Häufchen ausstreuen. Und wenn alles weggefressen ist, unbedingt nachstreuen.
In Trockenperioden kann die Attraktivität von Ferramol® Schneckenkorn erhöht werden, wenn die Körner gegossen werden damit sie aufquellen.

Sicherheitsdatenblatt von Neudorff im pdf-Format