Pflanzvorbereitungen:
Vor der Pflanzung muss man sich informieren, ob der gewählte Baum selbstbefruchtend ist oder eine Befruchtersorte braucht. Jedem Obstbaum bereitet man ein tief ausgehobenes Pflanzloch. Den Aushub reichert man mit reifem Kompost und etwas Kalk und Holzasche an. Ist der Boden eher sandig, so verbessert man ihn mit Bentonit, schweren Boden mit Urgesteinsmehl. Das Pflanzloch wird damit nun etwa zur Hälfte wieder befüllt. Als Schutz der Wurzeln vor Wühlmausfraß kann man eine Art Korb aus engmaschigem Zaun biegen, in den der Baum gepflanzt wird.
Pflanzung:
Gepflanzt wird ab November oder im zeitigen Frühjahr. Buschbäume brauchen 4 m Abstand, Halbstämme etwa 6 m. Die wulstige Veredelungsstelle unten am Stamm muss über der Erdoberfläche liegen. Nach der Pflanzung wird kräftig angegossen.
Apfelsorte | wird bestäubt von | und bestäubt selber |
---|---|---|
Alkmene | Cox Orange, Goldparmäne, Ontario | Cox Orange, Goldparmäne, Schöner aus Boskoop, James Grieve |
Baya Marisa | teilweise selbstfruchtbar, Ananasrenette, Dülmener Rosenapfel | viele andere Sorten |
Cox Orange | Alkmene, Elstar, Freiherr von Berlepsch, Goldparmäne, Weißer Klarapfel, James Grieve, Ontario | Alkmene, Goldparmäne, Gravensteiner, Kaiser Wilhelm, Schöner aus Boskoop, Weißer Klarapfel |
Elstar | Cox Orange, James Grieve, Golden Delicious, Idared | Cox Orange, Finkenwerder Herbstprinz |
Finkenwerder Herbstprinz | Cox Orange, Elstar, Goldparmäne, Weißer Klarapfel | Weißer Winterglockenapfel, Holsteiner Cox |
Freiherr von Berlepsch | Cox Orange, Goldparmäne, Weißer Klarapfel, Ananasrenette, James Grieve | Cox Orange, Goldparmäne, Kanadarenette |
Goldparmäne | Alkmene, Cox Orange, Freiherr von Berlepsch, Prinz Albrecht, Weißer Klarapfel, Berner Rosenapfel, Dülmener Rosenapfel | Alkmene, Cox Orange, Freiherr von Berlepsch, Prinz Albrecht, Weißer Klarapfel, Berner Rosenapfel |
Gravensteiner | Alkmene, Cox Orange, Freiherr von Berlepsch, Goldparmäne, Weißer Klarapfel, Ananasrenette, Berner Rosenapfel, Ontario, James Grieve | Cox Orange, Goldparmäne, Weißer Klarapfel, Berner Rosenapfel, Ontario |
Kaiser Wilhelm | Cox Orange, Goldparmäne, Weißer Klarapfel, Croncels, Bellefleur, Ontario | nicht (Pollen ungeeignet) |
Kasseler Renette | weitgehend selbstfruchtbar, Landsberger Renette | - |
Prinz Albrecht von Preußen | Goldparmäne, Croncels | Goldparmäne, James Griebe |
Red Meryll | selbstfruchtbar | viele andere Sorten |
Schöner aus Boskoop | Alkmene, Cox Orange, Weißer Klarapfel, Ananasrenette, Berner Rosenapfel, Dülmener Rosenapfel | nicht (Pollen ungeeignet) |
Weißer Klarapfel | Alkmene, Cox Orange, Goldparmäne, Ananasrenette, Croncels, James Grieve | Cox Orange, Goldparmäne, Ananasrenette, Croncels, Dülmener Rosenapfel |
Birnensorte | wird bestäubt von | und bestäubt selber |
---|---|---|
Conference | Köstliche aus Charneux, Stuttgarter Gaishirtle, Williams Christ, Bosc’s Flaschenbirne, Vereinsdechants | Gute Luise, Williams Christ, Vereinsdechants |
Frühe von Trevoux | Williams Christ, Gellerts Butterbirne, Madame Verté | Gute Luise, Clapps Liebling, Pastorenbirne, Vereinsdechants |
Gellerts Butterbirne | Gute Luise, Köstliche aus Charneux, Williams Christ, Clapps Liebling, Madame Verté, Vereinsdechants | Williams Christ, Alexander Lucas, Bosc’s Flaschenbirne, Gellerts Butterbirne, Pastorenbirne |
Gute Luise | Conference, Frühe aus Trevoux, Köstliche aus Charneux, Clans Liebling, Vereinsdechants | Conference, Köstliche aus Charneux, Alexander Lucas, Clapps Liebling, Pastorenbirne |
Köstliche aus Charneux | Gellerts Butterbirne, Gute Luise, Williams Christ, Tongern, Clapps Liebling, Vereinsdechants | Conference, Gellerts Butterbirne, Gute Luise, Williams Christ, Bosc’s Flaschenbirne, Clapps Liebling |
Nashi Hosui | Gellerts Butterbirne, Williams Christ | Conference |
Sommerblutbirne | andere frühe Sorten, Frühe von Trevoux, Stuttgarter Gaishirtle, Clapps Liebling | nicht genau erforscht |
Stuttgarter Gaishirtle | Gellerts Butterbirne, Gute Luise, Williams Christ, Clapps Liebling | andere frühe Sorten, Frühe von Trevoux, Stuttgarter Gaishirtle |
Williams Christ | Conference, Gellerts Butterbirne, Köstliche aus Charneux, Clapps Liebling, Madame Verté | Conference, Frühe von Trevoux, Köstliche aus Charneux, Alexander Lucas, Bosc’s Flaschenbirne, Clapps Liebling |
geeignete Unterpflanzung für Apfelbäume: |
---|
Mischkultur mit > Pfefferminze > Melisse > Ringelblume > Eisenhut > Kapuzinerkresse > Meerrettich > Löwenzahn > Brennnesseln |
geeignete Unterpflanzung für Birnbäume: |
---|
Mischkultur mit > Brennnesseln > Löwenzahn > Gundermann > Taubnessel > Winterling > Schneeglöckchen > Melisse > Ringelblume > Kapuzinerkresse > Fingerhut > Tagetes |