Wintergemüse: Grünkohl, Rosenkohl …


Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus … Im Garten haben Sie hoffentlich schon frische Kräuter, Frühlingszwiebeln und Radieschen ernten können. Wo noch (oder schon wieder) Platz im Beet, im Hochbeet oder im Balkonkasten frei ist, empfehlen wir Gemüsepflanzen von Kohl, Blumen und Salaten. Zusammen ergeben sie alle einen bunt-grünen Bauerngarten.

Anbau in verschiedenen Sätzen bedeutet im Gemüsebau: Man sät die gleiche Pflanze zu verschiedenen Zeitpunkten aus, um später auch zu verschiedenen Zeiten frisch ernten zu können. Unsere Gemüsepflanzen aus dem „zweiten Satz“ sind jetzt groß genug für den Umzug in Ihren Garten.

 

Neu: ab dem 15. Mai versenden wir auch:

Winterkohl
Blumen
Sommersalate

Wintergemüse im Mai pflanzen
Grünkohl


Asia-Mix und Winterkohl
Asia-Mix Blattgemüse mit kurzer Zeit zwischen Pflanzung und Ernte (etwa vier Wochen, im Juni); Pflanzung mit 10 cm Abstand leicht scharf; Rohkost-Topping oder Zusatz zum Salat; eventuell Mehrfachernte; essbare Blüten
Kohlrabi Rasko 25 x 30 cm Pflanzabstand; Ernte nach etwa sechs Wochen (im Juli) Mischkultur mit Salat und Ringelblumen

Grünkohl Westerländer Winter

Palmkohl (Unterart des Grünkohls)

braucht 40 x 40 cm Platz; frosthart; Ernte bis in den Frühling gut zwischen Tomaten, Mischkultur mit Salat und Bohnen
Rosenkohl Idemar braucht 40 x 50 cm gut mit Salat; fest einpflanzen, später entspitzen, damit die Kraft in die Röschen geht
Spitzkohl Berns kleiner Spitzkohl mit süßem Geschmack; 40 x 50 cm Pflanzabstand; Ernte im Spätsommer (August) herrlich würzig-süße Rohkost, z. B. zu Falafel;Mischkultur mit Salat


Blumen pflanzen

Blumen:

Blumen ins Gemüsebeet pflanzen
Tagetes Fruchttagetes, ca. 30 cm hoch; Pflanzabstand 30 x 40 cm (passt zu Roter Bete und Mangold) gelbe und orangefarbene Blüten; Tagetes sind Bodenmedizin für Wurzelgemüse wie Möhren, Rote Bete und Kartoffeln
Mauretanische Malve Randpflanzung empfohlen, da eventuell zweijährig und bei guter Versorgung groß tiefviolett; Insektenweide
Jungfer im Grünen kompakt; passt zwischen Erdbeeren oder Kräuter; trockenheitsverträglich; braucht wenig Nährstoffe hellblau-weiß; auch schön als Trockenblume
Löwenmäulchen brauchen 30 x 50 cm Platz;sehr schön z. B. neben Erbsen bunte, vasentaugliche Schnittblume; schön zum Anfassen und Spielen für große und kleine Kinder
Ringelblumen Pflanzabstände wie Salat: 30 x 25 cm Mischkultur mit Salat und Kohl; fördert Bodengesundheit; essbare Blüten in Orange;Heilpflanze für Salbe (Wundheilung)
Sommerastern fröhlich bunte Blumenmischung; etwa 50 cm hoch; 25 x 25 cm Pflanzabstand super Lückenfüller zwischen Stauden, die sich noch nicht flächendeckend ausgebreitet haben

 



Sommersalate

Sommersalate:

Sommersalate pflanzen

Maravilla de Verano

alte Sorte, knackig wie Eissalat;

grün-rote Blätter; Pflanzung 30 x 30 cm

Maravilla de Verano ist unser Sommer-Testsieger in Schossfestigkeit und Hitzebeständigkeit; dadurch langes Ernte-Zeitfenster

Kopfsalat Lucinde

sehr zart grün; bildet kompakte Köpfe; kurze Zeit bis zur Ernte (Ende Juni); Pflanzung 25 x 25 cm

freut sich über die Gesellschaft von Ringelblumen und Kohlrabi

 

Mischkultur Blumen Salate Kohl

Am allerschönsten und nebenbei am besten für Ihren Boden ist es, wenn Sie verschiedene Gemüse zusammen in Mischkultur pflanzen. Dunkler Palmkohl bringt die orangefarbenen Ringelblumen zum Leuchten, Kohlrabi und Sommersalate sind Freunde, und die bunten Löwenmäulchen betonen die hellgrüne Zartheit von Kopfsalat und grünem Spitzkohl. 


Tipp: Beachten Sie im Gemüsebeet die Pflanzabstände, um eine gute Versorgung und gesunde Pflanzen zu gewährleisten. Beim Gärtnern im Hochbeet dürfen die Pflanzen ein klein wenig enger stehen, da sie durch die erhöhte Lage mehr Licht und Luft bekommen als am Boden. 

Weiterhin bieten wir noch Gemüsepflanzen aus unserem Frühlingssortiment in vielen Sorten an: Süße Tomaten wie Ruthje und MiriMiri, und eine kleine Auswahl an Süßkartoffeln bringen jeden Winkel Ihres Gartens in den Ertrag.

Pflanzen Sie sich einen schönen, bunten Dschungel, der nicht nur hervorragende Lebensmittel hervorbringt, sondern auch Ihre Seele nährt!