„Traue keinem Ort,
an dem kein Unkraut wächst!“
Liebe Gartenbegeisterte,
wussten Sie schon, dass manche Industriebrachen mittlerweile zu den artenreichsten Flächen Deutschlands gehören? Auch auf selten geschnittenen Flächen entlang von Gräben, Straßen und Bahnlinien finden heimische Pflanzen und Tiere einen Lebensraum. Das Verwilderte ist zu einer Art Arche geworden in einer von Menschen geprägten Landschaft. Ebenso wie unsere Biogärten mit ihrem reichen Blütenangebot, wertvollem Humus und lebenswichtigen Wasserstellen: Wenn wir uns klarmachen, dass der Lebensraum nicht nur unserer ist, können wir getrost unsere Ernte entnehmen, unsere Lieblingspflanzen pflegen und dann die Natur machen lassen. Wenn die Vogel- und Bienentränken gefüllt sind und das Gemüse freigelegt und gegossen ist, nehmen Sie sich ein Buch mit in den Garten, eine Thermoskanne mit gutem Kaffee oder einen Zeichenblock. Lassen Sie keimen, wachsen und blühen, was mag. Es gehört hierhin.
Ihr Gerhard Wacha und das Team vom Hof Jeebel