Diese Keimschale wird mit Wasser gefüllt. Dann werden die Saaten auf den Einsatz ausgestreut und wie in einer Kresseschale zur Keimung gebracht. Das Wasser muss man täglich wechseln. Nach einigen Tagen bis Wochen werden die jungen Keimblätter mit einer Schere geerntet. Solche jungen Gemüsekeimlinge werden auch Microgreens genannt und können auf Brot, im Salat oder als Topping für gekochte Speisen verwendet werden. Bestens geeignet für beispielsweise Kresse, Ruca-Salatrauke, Rettich, Radies und Weizen.
Ein heller Standort fördert die Keimung und das Wachstum. Ideale Keimbedingungen bei normaler Zimmertemperatur von 18-22°C. Bereits gekeimte Sprossen können kühl und hell stehen.
Ideal und einfach für die ganzjährige Anzucht auf der Fensterbank. Leicht und einfach zu reinigen, spülmaschinenfest. Die Keimschale ist nicht geeignet für Chiasamen und ähnlich feine Saaten, da diese die Löcher in dem Sieb zusetzen.