Beschreibung:
Diese Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume und gelbe Wucherblume, jeweils einzeln verpackt. Die Blüten dieser Pflanzen sind eine Augen- und Bienenweide und alle sind essbar. Regelmäßiges Ernten der Blüten fördert die Bildung weiterer Blüten.
Aussaat:
Mitte April bis Juni
Ringelblume und Borretsch können gut gemeinsam auf einem Beet stehen. Zur Aussaat legt man 20 bis 30 Korn je lfm Reihe ca. 2 cm tief, später auf ca. 15 - 20 Pflanzen pro qm vereinzeln. Borretschblüten eignen sich für Salate; kandiert als Dekoration für Kuchen und Desserts; in Eiswürfeln für sommerliche Getränke. Bei Ringelblume nur die Blütenblätter verwenden, nicht die bitter schmeckende Blütenmitte. Die Blütenblätter passen gut zu Käsegerichten und sind ein Blickfang auf Salaten und Omelettes.