„Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur,
sondern nur im Gegensatz zu dem,
was wir über die Natur wissen.“
(St. Augustin)
Liebe Gartenfreunde,
das Leben und Wachsen zu bewundern, ist das große Gärtnerglück, an dem wir bei der Beobachtung einer keimenden Bohne im Balkonkasten genauso teilhaben wie bei dem erfrischenden Anblick von Kirschblüten vor blauem Himmel. Wen das Frühlingsgefühl erwischt, dem ist es vielleicht egal, ob die komplexen zugrundeliegenden Prozesse von Keimung und Blütenbildung vollständig erforscht sind oder nicht. Aber man hofft, dass es das jedes Jahr wieder so gibt.
Der April ist einer der wichtigsten und vielfältigsten Gartenmonate. Alles, was robust und nicht frostempfindlich ist, darf jetzt ins Freiland; ob Steckzwiebeln oder Spargelpflanzen, Mangold, Rote Bete oder Möhrensamen, leckere, süße Markerbsen oder knackige Salate: Legen Sie los! Mit den ersten wirklichen Frühlingstagen und -wochen entfaltet sich der Garten schneller, als man gucken kann, und wer jetzt alle Beete vorbereitet, muss nachher nichts auf die lange (Garten-)Bank schieben.
Ihr Gerhard Wacha und das Hof Jeebel Team